Zum Inhalt springen

200H INAIKO YOGAGRUNDAUSBILDUNG (YOGA ALLIANCE ZERTIFIZIERT)

„Yoga ist eine wundervolle Reise nach innen, die Dir hilft, Dich besser kennenzulernen, bei Dir anzukommen und Dich mit einem wundervollen Lächeln durchs Leben gehen lässt.“ – Ina Heinl (Founder of INAIKO Yoga)

Mit unserer Yogalehrergrundausbildung erhältst Du einen professionellen Start in die Welt des Yoga. Egal ob Du danach selbst unterrichten möchtest oder die Ausbildung ganz allein für Dich machen willst, um Deine Yogapraxis zu vertiefen, Du bist in jedem Fall bestens gerüstet.

Wir freuen uns sehr, dich auf diesem wundervollen Weg begleiten und unterstützen zu dürfen.

ZEITPLAN

Die Grundausbildung umfasst 200h und findet an 10 Wochenenden statt.

Unsere nächste Ausbildung (Änderungen vorbehalten) beginnt im Juni 2022.

INHALTE

Folgende Themen werden in der Ausbildung behandelt:

  • Geschichte & Philosophie
  • Anatomie & Physiologie
  • Asana Skills
  • Pranayama & Meditation
  • Methodik & Didaktik
  • Alignment & Assists
  • Lehrübungen &Hospitationsstunden
  • Berufskunde
  • schriftliche & praktische Abschlussprüfung

VORAUSSETZUNG

Wir setzen eine regelmäßige Yogapraxis von mindestens einem Jahr voraus.

ORT

Die Ausbildungswochenenden finden im STUDIO 108, Ludwigkai 1, in Würzburg statt.

WIE WIR UNTERRICHTEN

INAIKO Yoga ist undogmatisch, authentisch und mit einem Lächeln auf den Lippen. Und genau so unterrichten wir auch. Wir möchten unsere Teilnehmer genau dort abholen wo sie gerade sind und sie in der Yogastunde auf eine wundervolle Reise nach Innen mitnehmen. Eine Reise zu mehr Gelassenheit, Raum und Freiheit, die die Teilnehmer mit einem Lächeln im Hier und Jetzt ankommen lässt und ihnen zeigt, wie gut es tut, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen.

BONUS WÄHREND DER AUSBILDUNG

  • ermäßigte Yogastunden: Während der Ausbildung erhältst Du unsere Traineeflatrate für 39,-€ im Monat. Damit hast Du die Möglichkeit, so oft Du möchtest an allen regulären Yogastunden teilzunehmen, denn wir möchten, dass Du während der Ausbildung so viele Praxisstunden wie möglich sammeln kannst.
  • Mentorenprogramm: Zu Beginn der Ausbildung erhältst Du einen Mentor. Das ist ein/e INAIKO Yogalehrer(in) aus unserem Team, der/die Dich an die Hand nimmt und immer ein offenes Ohr für Dich hat, wenn Du Fragen hast oder Dir bei etwas unsicher bist.
  • Nebenberuflich: Du benötigst keinen extra Urlaub für die Ausbildung, denn die Ausbildung ist so geplant, dass Du sie auch perfekt neben dem Beruf einplanen kannst. Für Hausaufgaben, Lesen und Lernen empfehlen wir Dir in etwa 5 Stunden pro Woche einzuplanen.
  • Erfolgreiche Absolventen haben nach der Ausbildung die Möglichkeit, an unserem Apprenticeship Programm teilzunehmen.
  • Besonders talentierte Absolventen haben die Möglichkeit, Teil des Y108 Teams zu werden und im Studio und bei Veranstaltungen teilweise oder ganz zu unterrichten.

UNSERE AUSBILDUNGSZEITEN

Diese besprechen wir im Team und legen Wochenenden oder ganze Zeitblöcke fest, individuell je nach Gruppe.

KOSTEN

Die Gebühr für die Ausbildung beträgt 3200 EUR. Du hast die Möglichkeit den Betrag als Einmalzahlung oder in bis zu drei Raten (Aufpreis Verwaltungsgebühr +100 EUR) zu zahlen.

In den Kursgebühren sind alle Ausbildungsstunden, das Mentoring, das Skript und natürlich die Handouts enthalten.

OFT GESTELLTE FRAGEN:

  • MUSS ICH SEHR BEWEGLICH SEIN UM AN DER AUSBILDUNG TEILNEHMEN ZU KÖNNEN?

Nein. Jeder von uns ist körperlich anders gebaut und hat einen anderen Alltag, gerade das macht uns ja so einzigartig. Du musst für diese Ausbildung körperlich nicht flexibel sein, allerdings können wir Dir nicht versprechen, dass Du während der Ausbildung nicht doch noch etwas flexibler wirst ;-). 

  • WIE LANGE SOLLTE ICH VORHER SCHON YOGA PRAKTIZIEREN?

Idealerweise hast Du bereits eine Praxis von mindestens 1-2 Jahren. 

  • WER MACHT DENN EIGENTLICH NOCH MIT BEI DER AUSBILDUNG?

Mit allen Interessenten führt Ina ein persönliches Onboarding Gespräch um herauszufinden, ob diese Ausbildung auch zu Dir passt und Du bereit für diesen Weg bist.

  • KANN ICH NACH DER AUSBILDUNG ANFANGEN IM STUDIO ZU UNTERRICHTEN?

Wir geben besonders talentierten Absolventen die Möglichkeit, bei uns im Team zu unterrichten

  • WAS IST WENN ICH KRANK WERDE ODER MICH VERLETZE UND STUNDEN VERPASSE?

Unser Ziel ist es, Wege zu finden, dass Du die Ausbildung ohne Aufschub fortführen kannst. In einem solchen Fall setzen wir uns zusammen und schauen, was für Dich der beste Weg ist. Generell hast Du die Möglichkeit, 20 Präsenzstunden zu verpassen (entspricht ungefähr einem Wochenende) ohne von der Ausbildung ausgeschlossen zu werden. Diese Stunden müssen allerdings nachgeholt werden.

  • WIE VIELE TEILNEHMER NEHMEN AN EUREN AUSBILDUNGEN TEIL?

Wir nehmen maximal 20 Auszubildende für die Grundausbildung auf, um eine hohe Qualität zu gewährleisten.

Hier findest Du die nächsten Termine zu unserem 200h-Grundausbildungsprogramm:

    Infoveranstaltung Yogalehrerausbildung 2022 (Yoga Alliance zertifiziert)
    22. März 2023 von 18:30 bis 19:00

    Du bist an einer Yogalehrerausbildung interessiert? Bist Dir aber noch nicht ganz sicher, ob es das Richtige für Dich ist? Hier ein paar Punkte, wann eine Yogalehrerausbildung das Richtige für Dich sein könnte: Du willst mehr über die Geschichte und Philosophie des Yoga erfahren Du möchtest mehr über die Anatomie Deines Körpers lernen Du praktizierst…

    Infoveranstaltung Yogalehrerausbildung 2022 (Yoga Alliance zertifiziert)
    2. April 2023 von 18:30 bis 19:00

    Du bist an einer Yogalehrerausbildung interessiert? Bist Dir aber noch nicht ganz sicher, ob es das Richtige für Dich ist? Hier ein paar Punkte, wann eine Yogalehrerausbildung das Richtige für Dich sein könnte: Du willst mehr über die Geschichte und Philosophie des Yoga erfahren Du möchtest mehr über die Anatomie Deines Körpers lernen Du praktizierst…

    Beginn 200h Yogalehrerausbildung (Yoga Alliance zertifiziert)
    6. Mai 2023

    Namasté, schön, dass Du Dich für unsere Yogalehrerausbildung interessierst. Eine Yogalehrerausbildung ist eine wundervolle Reise, egal, ob Du später gerne selbst unterrichten möchtest oder nicht. Im Yoga geht es nicht um Perfektion oder Leistungsdruck und schon gar nicht um Vergleich. Es geht um die Individualität jedes Einzelnen und darum, diese wertzuschätzen und zu entwickeln, die…